Rotlichttherapie (RLT) ist eine Behandlung, die niedrig dosiertes rotes Licht verwendet, um das Hautbild zu verbessern. Sie hilft bei der Behandlung von Akne, reduziert Entzündungen, verkürzt die Heilungszeiten nach Operationen, stimuliert das Haarwachstum und fördert die allgemeine Hautregeneration. Es gibt eine Fülle laufender und veröffentlichter Forschung sowie umfangreiche Online-Diskussionen über ihre Wirksamkeit für verschiedene gesundheitliche Anwendungen. Studien haben vielversprechende Ergebnisse gezeigt, die die Vorteile der RLT bestätigen.

Wie entwickelte sich das Interesse an der Rotlichttherapie?
Ursprünglich experimentierte die NASA mit RLT, um das Wachstum von Pflanzen im Weltraum zu fördern und später, um Astronauten bei der Wundheilung zu helfen. Im Laufe der Zeit weckte dies das Interesse, weitere Anwendungen zu erforschen. Die medizinische Gemeinschaft hat die RLT weitgehend akzeptiert, insbesondere in der photodynamischen Therapie, bei der niedrig dosierte rote Laser photosensibilisierende Medikamente aktivieren, um erkrankte Zellen zu zerstören. Sie wird zur Behandlung von Hautkrankheiten wie Krebs, Psoriasis und Akne sowie zur Schmerzlinderung nach Operationen und bei anderen Krebsarten eingesetzt. RLT wird jetzt für eine breitere Palette von Gesundheitsproblemen erforscht.

Wie funktioniert die Rotlichttherapie?
Es wird angenommen, dass RLT auf die Mitochondrien, die „Kraftwerke“ der Zellen, einwirkt und deren Energieproduktion verbessert. Dieser Energieschub ermöglicht es den Zellen, ihre Funktionen effektiver auszuführen, wie z.B. die Haut zu reparieren, neues Zellwachstum zu fördern und die Verjüngung zu verbessern. Insbesondere absorbieren und reagieren bestimmte Zellwellenlängen auf Licht, was Aktionen wie die Kollagenproduktion, die Erhöhung der Durchblutung im Gewebe und die Verringerung von Entzündungen stimuliert.

Ist die Rotlichttherapie effektiv?
Die meisten Experten sind sich einig, dass RLT für die behaupteten Anwendungen Potenzial zeigt, obwohl weitere Forschung notwendig ist. Der Goldstandard für Wirksamkeitsstudien umfasst randomisierte, placebokontrollierte Studien. Obwohl RLT noch als neuartig gilt, unterstützt die bestehende Evidenz ihre Verwendung in vielen Anwendungen, doch sind umfangreichere, qualitativ hochwertige Studien erforderlich.

 Ist die Rotlichttherapie sicher?
RLT scheint bei bestimmungsgemäßem Gebrauch kurzfristig sicher und ohne Nebenwirkungen zu sein. Sie ist ungiftig, nicht-invasiv und weniger reizend als einige topische Behandlungen. Im Gegensatz zu UV-Licht aus der Sonne oder Solarien enthält RLT keine schädlichen Strahlen. Missbrauch - wie Übernutzung oder falsche Anwendung - kann jedoch möglicherweise die Haut oder die Augen schädigen.

Welche Hautkrankheiten kann die Rotlichttherapie behandeln?
RLT wird für verschiedene Hautkrankheiten verwendet, darunter:
- Verbesserung der Wundheilung
- Verringerung von Dehnungsstreifen
- Verminderung von Falten, feinen Linien und Altersflecken
- Verbesserung der Gesichtstextur
- Behandlung von Psoriasis, Rosacea und Ekzemen
- Verbesserung von Narben und sonnengeschädigter Haut
- Förderung des Haarwuchses bei androgenetischer Alopezie
- Behandlung von Akne

 Für welche anderen Beschwerden wird RLT empfohlen?
RLT wird empfohlen, um Nebenwirkungen der Krebstherapie, wie z.B. orale Mukositis, zu reduzieren und Schmerzen und Entzündungen bei Erkrankungen wie Sprunggelenktendinitis, rheumatoider Arthritis, Karpaltunnelsyndrom und Kniearthrose zu lindern. Es wird auch zur Vorbeugung von durch das Herpes-simplex-Virus verursachten Fieberbläschen verwendet.

Worauf sollte man bei Rotlichttherapiegeräten für zu Hause achten?
Beim Kauf eines Rotlichttherapiegeräts zur Bekämpfung von Entzündungen oder zur Hautverjüngung ist es wichtig, auf folgende Merkmale zu achten:
- **FDA-Zulassung:** Suchen Sie nach von der FDA zugelassenen Geräten, was bedeutet, dass die Marke den Prozess der Einreichung ihrer Informationen zur Überprüfung durch die FDA durchlaufen hat, sagte Bodemer.
- **Einfarbige LEDs:** Geräte, die eine Farbe zur gleichen Zeit anbieten, sind bevorzugt.
- **Preis:** Rotlichttherapiegeräte können von unter 100 bis zu mehreren tausend Dollar reichen. Im Allgemeinen sind Rotlichttherapiestäbe am erschwinglichsten, und eine Qualitätsoption sollte unter 300 Dollar erhältlich sein.
- **Wellenlängen:** Rotlicht liegt zwischen 620 und 750 nm. Rotlichttherapiegeräte arbeiten normalerweise um 630 nm. Einige Geräte bieten mehrere Wellenlängen von Rotlicht an, einschließlich nahe-infrarotem Licht etwas über 750 nm.

Weitere Überlegungen zur Rotlichttherapie
Es ist wichtig zu beachten, dass RLT in der Regel eine kontinuierliche Behandlung erfordert – typischerweise Besuche ein- bis dreimal pro Woche für mehrere Wochen bis Monate, je nach Zustand. Die Ergebnisse variieren je nach Hauttyp und den spezifischen Wellenlängen, die von verschiedenen RLT-Geräten verwendet werden. Wenn Sie an RLT interessiert sind, sollten Sie den Kauf von Geräten in Betracht ziehen, die für den Heimgebrauch zugelassen sind, und alle Sicherheitsanweisungen befolgen.